W&K

Alle News

246 Einträge gefunden

Rückblick: Vehikel des Wandels

20.03.2025

World Café am 18.3.2025

Don't die in Salzburg

18.03.2025

Praxisprojekt von AR Communities

Workshop „Welten bauen!“

13.03.2025

Eindrücke vom Workshop am 12.3. im ABZ St. Josef

Veranstaltungen März-April 2025

18.02.2025

Kalender als PDF

Get together! Wünsch dir was im Museum

17.02.2025

Video von Elin Güler

Nachhaltige Stadt ~ Nachhaltiges Leben

07.02.2025

Mobile-Reporting-Beiträge von Studierenden auf FS1

Performative Präsentation

04.02.2025

Das Interuniversitäre Doktoratskolleg "Kulturen im Wandel" stellt sich vor

Lehr-Veranstaltungen

23.01.2025

Vorschau Sommer-Semester 2025

AR Communities auf Konferenzen

15.01.2025

Herbst 2024

Open Call: Vielfalt an den Schnittstellen der Wissenschaften und der Künste erproben

05.12.2024

Residencies in Salzburg für Künstler*innen, Kurator*innen, Kulturvermittler*innen und Wissenschaftler*innen

© Ausstellung La-La-Lab Heidelberg

Vorschau Dezember 2024 - Jänner 2025

04.12.2024

Öffentliche Veranstaltungen

Im Bild die Preisverleihung v.l.n.r.: Elmar Pichl (BMBWF), Mario Kostal (Universität Mozarteum Salzburg), Elke Zobl (Wissenschaft & Kunst, Paris Lodron Universität Salzburg), Christian Holzer (BMK) und Jurymitglied Klaus Taschwer. Copyright: Sacha Gillen/Forum Umweltbildung

Sustainability Award 2024 in Gold für „Co-CreART. Co-Creating Change!“

27.11.2024

Nachhaltigkeitspreis für Österreichs Hochschulen und Universitäten

Marlen Mairhofer: Bericht für eine interuniversitäre Einrichtung

21.11.2024

Dieser Text ist als Auftragswerk für die Präsentation des Bandes "Kunst und Gebrechen" (Verlag Sonderzahl, 2024) entstanden.

In Beziehungsnetzen. Formen des Miteinanders bei Ingeborg Bachmann

14.11.2024

Tagungsbeitrag von Céline Burget anlässlich der internationalen Tagung vom 19.-22. Juni 2024

Leerstandnutzung – eine Chance für Altstadt und Universitäten

07.11.2024

Veranstaltungsbericht von Christopher Spiegl zum W&K-Forum am 24. Jänner 2024 im Europasaal der Edmundsburg

Weitblick | From trash to treasure

11.10.2024

Elin Güler von FS1 im Gespräch mit Elke Zobl und Caroline Neudecker

Veranstaltungen Oktober-November 2024

03.10.2024

Kalender als PDF

“Co-CreART. Co-Creating Change!“ für Sustainability Award 2024 nominiert

26.08.2024

Neuerscheinung: Kunst und Gebrechen

14.08.2024

Der erste Band in der Reihe „Figurationen des Übergangs“ ist kürzlich erschienen und wird am 8. Oktober um 18 Uhr im KunstQuartier (Bergstr. 12a, Atelier, 1 OG) präsentiert. Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Marlen Mairhofer wird einen für diese Veranstaltung entstanden literarischen Text mit dem Titel "Bandwurm" vortragen. 

KULTmagazin zum Thema „Kultur & Diversität in Salzburg“

06.08.2024

mit Anita Moser und Conny Felice