Alle News
Welches Geräusch macht dein Gehen?
05.12.2023Ein literarisches Postskriptum von Anna Maria Stadler, erschienen in der Schriftenreihe "Figurationen des Übergangs".

Veranstaltungen November 2023 - Jänner 2024
28.11.2023Überblick

Internationaler Hauptpreis für Wissenschaft & Forschung
28.11.2023Preisverleihung der Salzburger Kulturfondspreise am 27. November 2023

„Zukunft mit Zukunft. Klima, Kunst, Kultur – Experimentierräume und Vermittlungsformate“
20.11.2023Handbuchpublikation im Rahmen des Projektes "Räume kultureller Demokratie"

Interuniversitäres Doktoratskolleg 2024-2028
17.11.2023Kulturen im Wandel
Uni TV-Recording: Doctoring Beauty. Beauty and Medicine in the Middle Ages and Early Modern Europe
08.11.2023Christina Antenhofer (Salzburg), Montserrat Cabré (Cantabria), Irene Calà (Munich), Erin Griffey (Auckland), Timothy McCall (Villanova), Romana Sammern (Salzburg) and Katharina Seidl (Innsbruck) presented in a collective evening lecture on September 26 results from the itinerant symposium “Medicine, Beauty and the Body: Materials, Texts and Artifacts“.

Co-CreArT. Co-Creating Change! Transdisciplinary Lab for Transformation
16.10.2023Neues Forschungsprojekt
The Art(s) of Didactic Poetry in Antiquity: Observations on Ovid, Archestratus, and Aratus
06.10.2023Veranstaltungsbericht zu Vortrag und Gespräch in der Reihe Wissenschaft und Kunst: Artes vom 19. Jänner 2023 von Leonardo Cazzadori, veröffentlicht in „Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst“

Uni-Nachrichten Oktober 2023
06.10.2023
(Ohne) Ende. Rückblick, Ausblick, Brunch zum Abschluss des Doktoratskollegs „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Dynamiken des Wandels“
29.09.2023am 27. September 2023

Veranstaltungen September - November 2023
20.09.2023Überblick

Aktuelle Ausschreibungen des Landes Salzburg
28.08.2023Für Medien-, Kunst- und Kulturschaffende

TKI open 24_ die Fühler ausstrecken
01.08.2023Ausschreibung

Vorschau Wintersemester 2023/24
12.07.2023Überblick über die angebotenen Lehrveranstaltungen
Bilddeutung (lange) nach Erwin Panofsky“
04.07.2023Aufsatz von Matthias Bruhn, veröffentlicht in „Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst“
„Ukrainische Bricolage. Wie die Kulturszene der Ukraine dazu beiträgt, ihr Land zu verteidigen“
04.07.2023Veranstaltungsbericht zur Tagung vom 2. Dezember 2022 von Philipp Kaysers, veröffentlicht in „Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst“
Zwischen rasantem Verfall und monumentaler Ewigkeit
04.07.2023Veranstaltungsbericht von Julia Grillmayr zur Tagung und Ausstellung "Nachhaltig vergänglich", 17. bis 19. November 2022 in Salzburg.
Zur Soziologie des Schauspiels (sozioautobiographische Lektüren)
13.06.2023
Salzburger Uni-Nachrichten Juni 2023
13.06.2023Berichte über W&K-Projekte

"Jede künstlerische Praxis ist kollektiv"
13.06.2023Bericht in den Uni-Nachrichten über das Doktoratskolleg