W&K

Programmbereiche

Die Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst ist in drei Programmbereiche aufgeteilt.

Doktoratskolleg

Einen weiteren Bestandteil stellt das Doktoratskolleg dar, in dem seit 1. Oktober 2024 sieben Doktorandinnen rund um das Thema „Kulturen im Wandel“ arbeiten und forschen.

Lehre

Wir bieten zwei Studienergänzungen und einen Studienschwerpunkt für Studierende von PLUS und MOZ an.
Außerdem ist das Interuniversitäre Doktoratsstudium „Wissenschaft & Kunst“ bei uns angesiedelt.

Veranstaltungen

Hilde Holger: Basement Dances

Lecture, Performance, Workshop

9:00

Bewegungsworkshop und Lecture Performance zum kollaborativen Forschungsprojekt von Claudia Kappenberg und Thomas Kampe, das Spuren der jüdischen Tänzerin, Choreografin und Pädagogin Hilde Holger dokumentiert und archiviert.

WK_Flyer_HildeHolger

09:00-16:00 Workshop im Tanzstudio, Unipark Nonntal

18:00 Lecture Performance im W&K Atelier, KunstQuartier

 

mehr »

Arbeitskreis Diversity

Seit dem Wintersemester 2024/25 gibt es bei W&K den Arbeitskreis Diversity. Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßig, um Richtlinien und Maßnahmen zur Förderung der Diversität in allen Bereichen von W&K zu entwickeln. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf der kritischen Reflexion der eigenen Strukturen, Arbeitspraktiken und Kommunikationsformen, um Ausschlussmechanismen und intersektionale Diskriminierungen zu erkennen und abzubauen. Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit Expert:innen der Paris Lodron Universität, der Universität Mozarteum sowie mit außeruniversitären Akteur:innen und Einrichtungen.

Kontaktadresse: wissenschaft.kunst@plus.ac.at

Nächste Treffen: 14. Mai 2025

Anmeldung

Veranstaltungskalender und Newsletter

Auf dieser Seite können Sie sich für unsere Aussendungen anmelden.