Am 1. Oktober 2019 startete das interuniversitäre Doktoratskolleg „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Dynamiken des Wandels“, das gemeinsam von der Universität Mozarteum und der Paris-Lodron-Universität Salzburg sowie vom Land Salzburg finanziert wird.

Das Doktoratskolleg befasst sich mit Phänomenen, Konzepten und Prozessen gesellschaftlicher Veränderungen in ihrer Wechselwirkung mit den Künsten und ihren Öffentlichkeiten. Im Sinn der Zielsetzung der interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst ist das Kolleg transdisziplinär ausgerichtet und bietet einen Rahmen für vernetztes Forschen und Arbeiten. Gleichermaßen sollen Theorieverständnis und methodische Kompetenzen zwischen und mit den verschiedenen Disziplinen, insbesondere aber zwischen Theorie und Praxis der Künste und Kulturen, gefördert werden.

Mehr Informationen zum Doktoratskolleg

Kontakt: roswitha.gabriel@plus.ac.at

Curriculum des Interuniversitären Doktoratsstudiums

Durchführungsbestimmungen

Gefördert vom Land Salzburg, Abteilung Kultur, Bildung und Gesellschaft

V.li.: Raffael Hiden, Gwendolin Lehnerer, Nicole Haitzinger, Ielizaveta Oliinyk, Anita Moser, Roswitha Gabriel, Martina Fladerer, Julia Jordan, Bartolo Musil, Ivana Pilić, Anna Stadler
V.li.: Raffael Hiden, Gwendolin Lehnerer, Nicole Haitzinger, Ielizaveta Oliinyk, Anita Moser, Roswitha Gabriel, Martina Fladerer, Julia Jordan, Bartolo Musil, Ivana Pilić, Anna Stadler