Alle News

AR Communities bei der Kinderstadt Mini-Salzburg
31.07.2024Ein Resümee

Mobile-Reporting-Beiträge
05.07.2024von Studierenden zum Thema Nachhaltigkeit

Lehr-Angebot WS 2024/25
05.07.2024Hexen mit Hammer. Oder: Der Malleus wird verkehrt und lernt fliegen
28.06.2024Nachlese und Soundcloud zur Lecture- & Sound-Performance von Ines Kleesattel & Pascale Schreibmüller

Video-Aufzeichnung: W&K-Forum: Die Gemeinschaft als Ressource – Commoning im Kultursektor
07.06.2024
Das Unsichtbare sichtbar machen. Wie Kunst in der Wissenschaftskommunikation neue Wege eröffnet
04.06.2024Podiumsdiskussion des OeAD zu Citizen Science und Kunst mit Sonja Prlić am 6.6.2024, 14:00-16:00, online

Öffentliche Veranstaltungen
27.05.2024Mai - Juni 2024

Open House 2 bei Wissenschaft und Kunst
07.05.2024Lyrisches Leben. Zur Autorschaft in den Gedichten Friderike ‚Zweigs‘
26.04.2024Der Aufsatz von Martina Wörgötter nimmt Bezug zum Workshop am 27. April 2024.

Podcast "Fairness Talk – Gerechtigkeit in der Kulturarbeit"
18.04.2024Podcastreihe von Studierenden

Nachhaltig leben
21.03.2024Mobile Reporting zu Klimawandel und Nachhaltigkeit in Salzburg

eARTh: Klima, Kunst, Kultur - Räume kultureller Nachhaltigkeit
21.03.2024Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2024

Öffentliche Veranstaltungen
20.02.2024Vorschau März bis April 2024

Podcast-Reihe zu Augmented Reality im Kontext von Spielen, Kunst und gesellschaftlicher Teilhabe
20.02.2024
2024-2028: Wissenschaft und Kunst – Kulturen im Wandel
01.02.2024Beschreibungen der drei Programmbereiche ab Oktober 2024

Ausschreibung des interuniversitären Doktoratskollegs „Kulturen im Wandel“
25.01.2024Stellenausschreibung

Vorschau Sommersemester 2024
23.01.2024Überblick über die angebotenen Lehrveranstaltungen

Scientist in Residence: Vinicius Silva de Souza
11.01.2024Zines as Access to The World of Brazilian Youth – an Interpretative Analysis Between Drawings and Words
„The Materiality of Beauty. Approaches, Methods, and Problems in the Field of Beauty Studies“
22.12.2023A conference report by Lisa Brunner. The symposium took place from September 24 to 28 in Innsbruck, Salzburg, and Vienna.

Wandle! Reflexion des transdisziplinären und künstlerisch-forschenden Labors Wandeln
22.12.202314. Ausgabe des eJournals p/art/icipate