logo logo
  • Home
  • Über W&K
  • Programmbereiche
    • Figurationen des Übergangs
    • (Inter)Mediation.Musik-Vermittlung-Kontext
    • Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion
  • Lehrangebot
  • Doktoratsstudium
    • Doktoratskolleg
    • Interuniversitäres Doktoratsstudium
  • Veranstaltungen
    • W&K-Forum
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungskalender
  • en
logo logo

Presseberichte

W-K > Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion > Presseberichte
  • Deutsch

Stadt Salzburg 2010: Förderpreis für Wissenschaft und Forschung für Elke Zobl

diestandard 31.1.2012: Wie Frauen Medien machen

Platzhirsch 05/2012: Porträt Elke Zobl

Kronenzeitung Juni 2012: Die KulturproduzentInnen

info. Das Magazin des Wissenschaftsfonds 2/14: Making Art, Making Media, Making Change

UniNachrichten 11.10.2014: Wissenschaft und Kunst im Dialog

Gender Studies NL 27/2014: Eröffnung des Grrrl Zine Archivs

Bezirksblatt Pinzgau 29.1.2015: BORG-SchülerInnen erschufen Comic-Welten

Der Standard 5.2.2015: Ich mach mir meine Zeitung, wie sie mir gefällt

Bezirksblatt Pinzgau 3.5.2016: Making Art, Taking Part! Ein Projekt des BORG Mittersill

Kronenzeitung 7.5.2016: Stationen-Springen mit den kreativen Schülern des BORG

Salzburger Nachrichten 10.11.2016: Ein neuer Fahrplan für die Kultur und viele Fragen

Stadtblatt Salzburg, 27./28.9.2017: Kultur für alle

Bezirksblatt Pinzgau 22.11.2019: Kulturelle Zukunft am Land

Seekirchner Nachrichten 17.9.2021: Zukunft mit Zukunft

Stadt-Info Seekirchen 15.9.2021: Zukunft mit Zukunft

logo
logo logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Übersicht
  • Alle News
  • Laufende Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen
  • MitarbeiterInnen
  • Newsletter
  • Archiv
  • Login
Kontakt

Sekretariat:
Roswitha Gabriel
Bergstraße 12a
5020 Salzburg
roswitha.gabriel@plus.ac.at

© 2019 by MIAMMIAM. All rights reserved.

icon
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}