Matthias Bruhn

Es ist nicht nur eine Stilfrage. Eine Überlegung zur Resilienz der Bilder

Kunst-Geschichten

Auf die Frage, was mein Beruf oder Fachgebiet ist, zögere ich manchmal mit der Antwort. Sie lautet ‚Kunstgeschichte‘. Nicht weil es mir unangenehm wäre, sondern weil das Wort Erwartungen auslöst, die ich nicht bediene. In Zeiten der COVID-19-Pandemie könnte jemand z. B. vermuten, dass ich zur Stärkung des seelischen Immunsystems die Betrachtung bestimmter Kunstwerke empfehle.

Das wäre auch gar nicht abwegig – selbst wenn die Museen geschlossen sind – denn Kunst ist vitaminreich und sinnstiftend, sie zieht die Menschen in große Ausstellungen, zu Studienreisen nach Südfrankreich und Italien, zu Bildbänden und Spielfilmen, in denen Genie (Leonardo) und Wahnsinn (Van Gogh) oder am besten beide zugleich die Hauptrolle spielen. Es gibt die Welt der Fachleute mit dem Röntgenblick, die Snobs mit Perlenkette und Einstecktuch, den Kunsthandel, dessen Mondpreise an Jackpots erinnern, und eine Plaudertasche namens Kunstkritik, die ihn eher rechtfertigt als kritisiert.

Sind das etwa Klischees? Immerhin bescheren diese Vorstellungen meinem Studienfach ständigen Nachwuchs, der dann oft überrascht feststellt, dass es noch etwas ganz anderes meinen könnte, und zwar seit einiger Zeit. Schon als sie sich vor gut 200 Jahren an den deutschsprachigen Universitäten etablierte, war Kunstgeschichte eher eine Gestaltungsphilosophie als eine Abfolge großer Namen und Meisterwerke. Sie war auch Zeichenstunde und historische Disziplin, die in Sammlungen und Archiven stattfand. Sie wurde von Menschen betrieben, die sich selber nicht mehr künstlerisch betätigten.

Als Deutschland noch von einem Kaiser regiert wurde und niemand einen Weltkrieg erahnte, schockte Pablo Picasso das Pariser Publikum, es war 1907. Einige Jahre später saß der junge Marcel Duchamp in München und dachte unter dem Einfluss von Weißbier und Relativitätstheorie über einen neuen Begriff von Kunst nach. Die Zeit war schwungvoll, dank Elektrizität, Fotografie und Massenpresse standen zum ersten Mal mehr Bilder zur Verfügung als es Augen gab, um sie anzuschauen. Die Museumsdepots begannen überzulaufen. Bewegte Bilder machten von sich reden. Von links wie von rechts kam die Rede von der ‚Bilderflut‘ auf. Sie richtete sich gegen die ‚Verblödung‘, sie suchte nach Möglichkeiten der Entschleunigung. Kunsterziehung und Bildung sollten die Menschen gegen die Flut ausrüsten, sie resilient machen.

Das Leben der Bilder

Die Titelseiten illustrierter Zeitungen boten Knüller- und Schockfotos nebst einer Fülle visueller Alltäglichkeiten an. Die Sensationslust ließ sich ökonomisch erklären, aber was hieß das genau? Es entstanden Forschungsrichtungen wie die Kunstsoziologie und die ‚Ikonologie‘, die heute vor allem mit dem Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866-1929) verbunden wird. Er nahm an, dass Motive der Kunst und Kultur ein Eigen- oder Nachleben besitzen, das sie Zeiten und Räume durchqueren lässt. Der Lebensbegriff war kein Zufall, er verband tiefenpsychologische und biologische Ideen der ‚Vererbung‘ und war auch sonst sehr präsent.

Warburg folgerte aus ihrer neuen Allgegenwart, dass Bilder der historischen Aufklärung bedürfen, weil sie wie von selbst entstehen und sich nicht abstellen lassen. Drei Jahre nach seinem Tod fotografierte die Soziologie-Studentin Gisèle Freund (1908–2000) in Frankfurt am Main eine Demonstration, sie verewigte dabei ein Banner mit der Aufschrift „Fotografie ist auch eine Waffe im Klassenkampf!“ und beschloss, fortan als Reporterin tätig zu werden.

Bilder sind intellektuelle Vehikel oder Waffen – dieser Gedanke steckt in der Rede von der ‚Macht der Bilder‘, die etwas von ihrem Publikum fordern, statt nur angeschaut zu werden. Der Gedanke wurde in den 1970er Jahren reanimiert als ‚politische Ikonografie‘, derzufolge keine noch so mächtige Obrigkeit über die Gestaltung oder Zensur von Bildern frei entscheiden kann. Er steckt in John Bergers Miniserie Ways of Seeing von 1972 oder Neil Postmans TV-Kritik Wir amüsieren uns zu Tode von 1985. Dass dem Privatfunk und Computerspiel mit ‚Medienkompetenz‘ begegnet werden sollte, war Ergebnis eines Wettrüstens aus Anlass der Frage, wie viele und welche Bilder einer Gesellschaft zumutbar sind.

Bis heute gehört es zum Anspruch der Kunstgeschichte, für ein denkendes Sehen zu werben, das nicht nur auf Knopfdruck produziert und einsortiert. Unabhängig davon ist sie ein vielfältiges Fach geblieben, das keine fest umrissene Tätigkeit kennt. Sie wirkt durch Museen, Buchmarkt und Journalismus, Erziehung, Tourismus, Denkmalpflege und Kulturpolitik in alle Teile der Gesellschaft hinein. Sie verhandelt Materialien und Techniken, abstrakte Begriffe, unverständliche Diagramme und langweilige Bilder. Wie in der Physik oder Soziologie gibt es praktisch nichts, was sich nicht auch unter kunsthistorischen Gesichtspunkten studieren ließe.

Allerdings verlangt sie schon im Studium eine besondere ‚Resilienz‘, weil sie zu den brotlosen Fächern zählt, die man sich leisten können muss. Es wurde uns von Anfang an eingebläut, dass sie Glück oder Geld voraussetzt und (wie jedes Studium) eine hohe ‚Frustrationstoleranz‘. Kunstgeschichte war wegen der Reisekosten leider teuer, besonders in vordigitalen Zeiten, und vielleicht eher ein Club als ein Fach. Als ich studierte, hätte jedenfalls kaum jemand Mitleid mit einer Galerie gehabt, die pleitegeht.

Vom Nutzen und Nachteil der Bildgeschichte

Was wir seit einem Jahr erleben, hat nichts mehr mit Entscheidungen für ein bestimmtes Studium zu tun. Während ich als Hochschullehrer an einer staatlichen Einrichtung arbeite, ist den freien Berufen und Kulturbetrieben die finanzielle Grundlage weggebrochen. Studierende verlieren einen Lebensabschnitt. Mein persönlicher Langmut ist nichts im Vergleich zu den Belastungen, die Menschen derzeit in Krankenhäusern ertragen, und nichts im Vergleich zu den sozialen und politischen Härten, die durch die Krise verstärkt wurden.

Es braucht zwar den distanzierten Blick von Wissenschaft oder Politik, um Licht am Ende des Tunnels oder sogar langfristige Strukturvorteile einer Krise zu sehen, aber dass für COVID-19 bereits der Begriff der ‚Marktbereinigung‘ gebraucht wurde, zeigt eine Kehrseite des Resilienzbegriffs. Er sieht das System als Ganzes und nicht die Spuren in unserer seelischen Verfassung. Das System wird weiterarbeiten, weil ‚das Leben‘ ja weitergehen muss.

Der Begriff passt trotzdem in unsere Zeit. Wie um 1900 kehren durch die digitalen Medien auch die biologischen Metaphern wieder zurück, etwa in der Viralität der Selfies und Memes, die den Menschen nur als Wirt zu brauchen scheinen. Begriffe aus der Ökologie und Physik sickern in den Kunstbetrieb durch. Auch die ikonologische Arbeit eines Aby Warburg stößt wieder auf wachsende Aufmerksamkeit.

Allerdings hat sich die Erde weitergedreht. Nach einem Jahrhundert der Weltkriege, Systemkonflikte, der Migration, der Wegwerfproduktion, der elektronischen und digitalen Medien kommen mit Klimawandel und Pandemie neue Wendungen von globalem Maßstab hinzu. Sie rufen in Erinnerung, dass alles im Leben vom Standpunkt abhängt und Geschichte, je nach Standpunkt, alles oder nichts lehren kann. Auch die bilderreiche Kunstgeschichte kann eine schöne Flucht aus der Wirklichkeit bieten oder für ernsthafte Vertiefung sorgen, je nachdem, wie sie betrieben wird.

Wo ich heute lehre, ist sie kein eigenes Studium, ich muss ihre Inhalte ohnehin täglich übersetzen, damit die Menschen auch etwas davon haben, wenn sie sich durch die ‚Alten Meister‘ nicht mehr getröstet fühlen. Tatsächlich bin ich z. B. davon überzeugt, dass das gemeinsame Sprechen über Bilder die Reflexion fördert, so wie die Auseinandersetzung mit Musik oder Literatur. Ich habe daher mit mir selbst vereinbart, im Unterricht auch bei Gegenwartsthemen stets deren Vorgeschichte zu behandeln, damit die Studierenden sich auf ihre Zukunft konzentrieren können. Für einige wird meine Kunst-Geschichte nur nützlich sein, weil sie als Ballast abgeworfen werden kann. Einige werden sich freuen, nicht davongeweht zu werden. Einige lassen die Luft aus dem Ballon. Alles gut.

 

Zurück zur Übersicht „Virtuelles W&K-Forum“

Matthias Bruhn
Foto: Michelle Mantel

Matthias Bruhn ist Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

https://www.hfg-karlsruhe.de/personen/matthias-bruhn/