Mag.a art. Anna Stadler

lebt als Autorin, Künstlerin und Forschende in Salzburg. Ihre Arbeiten bewegen sich an den Nahtstellen von Literatur, Bildender Kunst und Theorie. Seit 2019 forscht sie als Doktorandin an der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunst zu situativen Kunstformen und deren paratextuellen Fortschreibungen und ist Mitherausgeberin von archipel – Zeitschrift für Kunst, Theorie und Literatur. Im Herbst 2022 ist ihr erster Roman Maremma bei Jung und Jung erschienen. Website: www.annamariastadler.com/

Zum PURE-Eintrag

 

Dissertationsvorhaben:

Mit/Fort/Gegen/Um-Schreiben – Paratext als künstlerische Strategie im Kontext situativer Kunstformen

Erstbetreuerin: Assoz. Prof.in Dr.in Uta Degner, Paris-Lodron-Universität Salzburg, Fachbereich Germanistik

Zweitbetreuerin: Dr.in Hildegard Fraueneder, Universität Mozarteum Salzburg, Bildende Künste und Gestaltung

Abstract

Anna Maria Stadler befasst sich in ihrem Dissertationsprojekt „Mit/Fort/Gegen/Um-Schreiben – Paratext als künstlerische Strategie im Kontext situativer Kunstformen“ mit dem Verhältnis von paratextuellen Elementen und situations-spezifischen Kunstformen. Entlang der Achsen Situation – Relation – Narration wird danach gefragt, aus welchen Relationalitäten Text und Paratext entstehen und welche Rolle der Paratext im Gefüge aus Ort, Zeit und Kontext spielt. Dabei liegt der Fokus auf drei wesentlichen Aspekten situations-spezifischer Arbeiten: auf deren relationalem Charakter, auf der unbestimmten Topologie und auf dem transformativen Potential. Von besonderem Interesse ist, wie mittels situations-spezifischer Arbeiten erzählt wird und welche Funktion der Paratext in diesem Erzählen einnimmt.

 


 

Rewriting – Paratext as an artistic strategy in the context of situational art forms 

This research project deals with the relationship between paratextual elements and situation-specific art forms. Along the axes of situation – relation – narration, the question is asked from which relationalities text and paratext arise and what role the paratext plays in the structure of place, time and context. The focus is on three essential aspects of situation-specific work: its relational character, its indeterminate topology and its transformative potential. Of particular interest is how situation-specific works are used to narrate and what function the paratext has in this narration.

 

Short biography

Anna Maria Stadler lives as an author, artist and researcher in Salzburg. Her works move at the interface of literature, visual arts and theory. Since 2019, she has been researching situational art forms and their paratextual continuations as a doctoral student at the Inter-University Organziation Science & Art and is co-editor of archipel – journal for art, theory and literature. Her first novel Maremma was published by Jung und Jung in autumn 2022. Website: www.annamariastadler.com/