Kulturarbeit in ländlichen Räumen ist eng mit der Idee der regionalen Kulturentwicklung verknüpft. Künstlerische und kulturelle Aktivitäten sowie Angebote sollen das Gemeinschaftsgefühl stärken, die Infrastruktur verbessern und die Lebensqualität der Bewohner:innen erhöhen bzw. das Leben in den Regionen attraktiv gestalten und für „Mitspracherecht“ sorgen. Schlüsselaspekte und besondere Herausforderungen liegen in breiten Kooperationen und Vernetzungen, der Sicherstellung der Finanzierung, der Adressierung und Einbindung der lokalen Bevölkerung und der Überwindung mobilitätsbezogener Barrieren.
Konzept, Organisation, Moderation: Anita Moser
Andrea Folie ist seit vielen Jahren im Bereich regionaler Kulturarbeit und -entwicklung tätig. In dem Gastgespräch gibt sie praxisbezogene Einblicke in ihre für ländliche Räume konzipierten und in verschiedenen Konstellationen konkret umgesetzten Projekte.