„Ungerechte Kunstwelten“

Anita Moser war Gesprächspartnerin von Magdalena Froner für die Ausgabe „stayinart artist’s choice edition“, die vom Künstler Peter Kohl gestaltet wurde. Thematisiert wurden dabei die strukturellen Ungleichheiten, von denen bestimmte Personen und Gruppen im Kunst- und Kulturbereich betroffen sind. Anita Moser beschreibt ihr Verständnis eines kritischen Kulturmanagements und wie dieses dazu beitragen kann, die Zugangs- und Teilhabechancen benachteiligter Menschen zu verbessern und soziale Gerechtigkeit und Diversität zu fördern. Sie nennt auch Beispiele, wie Kultureinrichtungen und Kulturpolitik dazu beitragen können, und spricht über die Rolle der Wissenschaft im Zusammenhang mit Ungleichheiten und Machtasymmetrien im Kulturbetrieb. Außerdem geht sie auf spezifische Bedingungen der freien Szene sowie in peripheren Gebieten ein.

Mehr Informationen zu der Publikation gibt’s hier: Sonderausgabe artist’s choice edition – Peter Kohl – stayinart


06.06.2025

Interview mit Anita Moser in der Publikation "stayinart artist’s choice edition"